Über diesen Twitterkanal verfolgen Sie die Flüge des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Sowie die Flüge einiger steinreicher russischer Oligarchen. Denn der berühmte Elon-Musk-Stalker hat wieder zugeschlagen.

© twitter.com/PutinJet
Kack Sweeney hat wieder zugeschlagen. Der 19-Jährige, der auf Twitter den berühmten Flugtracker für den Privatjet von Elon Musk betreibt, hat jetzt weitere Flugtracking-Bots programmiert. Sie versuchen, die Flüge einiger russischer Oligarchen sowie von Putin zu verfolgen und automatisiert auf Twitter zu veröffentlichen.
Den Twitterkanal „Russian VIP & Putin Jets“ @PutinJet finden Sie hier. Dieser Kanal twittert die Bewegungen folgender russischer Flugzeuge: “Russian VIP jets RA-96012, RA-96016, RA-96017, RA-96014, RA-96018, RA-96019, RA-96020, RA-96022, RA-96023, RA-96021, RA-96024”. Sweeney vermutet, dass damit Russlands Präsident Putin fliegt. Bei Redaktionsschluss gibt es dort drei Tweets. Natürlich ist nie sicher, dass Putin auch wirklich an Bord ist, wenn eines der getrackten Flugzeuge abhebt. Aber es ist zumindest möglich.
Die Aussage “möglich, aber nicht zwingend sicher” gilt auch für den zweiten neuen Twitterkanal von Sweeny. Denn der zweite von Sweeney neu erstellte Twitterkanal „Russian Oligarch Jets“ @RUOligarchJets wird von Bots befüllt, die die Flugzeuge diverser russischer Oligarchen tracken. Die Liste der getrackten Oligarchen finden Sie ganz oben in diesem Twitterkanal angepinnt. Unter anderem befindet sich Roman Abramowitsch darunter, dem der englische Fußballverein FC Chelsea gehört.
Erst Elon Musk und nun Putin
Jack Sweeney hatte vor einigen Wochen Schlagzeilen geschrieben, weil er mit einem Twitterkanal die Flüge von Elon Musk twittert. Musk fühlte sich dadurch bedroht und bot 5000 US-Dollar, wenn Sweeney seinen Kanal abschalten würde. Sweeney forderte dann aber 50.000 Dollar. Oder alternativ einen Praktikumsplatz. Doch Musk brach den Kontakt ab und blockt seitdem Sweeney.
Elon Musk blockt den Mann, der seinen Privat-Jet trackt