
Die Kamera in der nächsten iPhone-14-Generation bekommt erwartungsgemäß ein großes Upgrade.

© YouTube / Everything Apple Pro EAP
Kurz vor dem Apple-Event am 7. September hat Analyst Ming-Chi Kuo via Twitter genauere Angaben zum vermeintlichen Kamera-Upgrade der iPhone-14-Pro-Modelle (alle Infos) geäußert.
(3/4)
I predict two iPhone 14 Pro models’ ultra-wide cameras will upgrade to 1.4µm (vs. iPhone 13 Pro’s 1.0µm). CIS (CMOS image sensor), VCM (voice coil motor), and CCM (compact camera module) have a significant unit price increase in this upgrade, with about 70%, 45%, and 40%.— 郭明錤 (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) August 30, 2022
Demnach plant Apple einige Veränderungen für die Pro-Geräte:
-
verbesserte Ultra-Weitwinkel-Kamera
-
verbesserte Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen
-
verbesserter CMOS-Bildsensor und Schwingspulenmotor
Aus dem Tweet geht hervor, dass Apple die in den aktuellen iPhone-13-Pro-Geräten (im Langzeittest) verbauten 1,0-Mikrometer-Pixel in der neuen Generation auf 1,4-Mikrometer-Pixel erhöhen wird, was zu besseren Bildern bei schlechten Lichtverhältnissen führt, da sich die pro Pixel erfasste Lichtmenge fasst verdoppelt. Laut Kuo würden die verbesserten Komponenten in der Produktion bis zu 70, 45 und 40 Prozent teurer sein als noch beim iPhone 13 Pro.
Lesetipp: iPhone 14: Warum sich das Warten lohnt
Berücksichtigt man die aktuellen Gerüchte um eine 48-Megapixel-Kamera, scheint Kuos Vermutung stimmig zu sein. Wie AppleInsider berichtet, verbessert die Kamera des iPhone 14 Pro auch die Farbgenauigkeit bei schlechten Lichtverhältnissen – dank des sogenannten Pixel-Binning. Dabei werden “vier diskrete Pixel für jedes erzeugte Pixel eines Low-Light-Fotos verwendet. Die Anordnung von vier Pixeln entspricht einer Größe von 1,4 Mikrometern, die effektiv für die Erstellung eines Low-Light-Pixels verwendet wird.” Sollte dies zutreffen, so AppleInsider, werden Nachtfotos eine 12-Megapixel-Auflösung haben, während Aufnahmen unter guten Lichtverhältnissen 48 Megapixel groß sein werden.