Twitter hat die lang erwartete Editier-Funktion angekündigt. Hatte der neue Twitter-Großaktionär Elon Musk Einfluss?

© Alex Gakos/Shutterstock.com
Twitter hat jetzt bestätigt, dass künftig Tweets über eine Editier-Funktion nachträglich korrigiert und bearbeitet werden können. Eine Funktion, die sich Twitter-Nutzer schon lange gewünscht haben. Etwas verblüffend ist der Zeitpunkt der Ankündigung: Der frisch gebackene Twitter-Großaktionär Elon Musk hatte in einer viel beachteten Umfrage in seinem Twitter-Kanal die Frage gestellt, ob sich seine Nutzer die Editier-Funktion wünschen. Bisher haben sich über 4,4 Millionen Twitter-Nutzer an der Umfrage beteiligt und über 77 Prozent haben seine Frage mit “Ja” beantwortet.
Do you want an edit button?
— Elon Musk (@elonmusk) April 5, 2022
Stunden nach dem Start der Musk-Umfrage gab Twitter dann in einem Tweet bekannt; “Jetzt, wo alle danach fragen… Ja, wir arbeiten an einem Edit-Feature seit letztem Jahr!” und es folgt der Satz: “Nein, wir hatten die Idee nicht von einer Umfrage”, gefolgt von einem Zwinker-Smiley.
In den kommenden Monaten soll die Editier-Funktion über den kostenpflichtigen Dienst TwitterBlue Labs zum Testen freigegeben werden. Dadurch wolle man lernen, was funktioniere, was nicht und was möglich sei. Es dürfte also einige Zeit dauern, bis alle Twitter-Nutzer diese neue Funktion tatsächlich erhalten.
now that everyone is asking…
yes, we’ve been working on an edit feature since last year!
no, we didn’t get the idea from a poll 😉
we’re kicking off testing within @TwitterBlue Labs in the coming months to learn what works, what doesn’t, and what’s possible.
— Twitter Comms (@TwitterComms) April 5, 2022
Erst April-Scherz, dann die Ankündigung: Hatte Musk doch Einfluss?
Offen bleibt die Frage, ob Musk nicht doch Einfluss auf die Ankündigung von Twitter hatte. Zumindest indirekt, weil er dem Thema mit seiner Umfrage zu einer hohen Aufmerksamkeit verholfen hat. Und eben weil Musk jetzt nicht mehr nur ein Twitter-Nutzer mit einer sehr, sehr großen Follower-Anzahl (80,7 Millionen) ist, sondern auch seit Kurzem 9,2 Prozent aller Aktien von Twitter hält. Mehr dazu lesen Sie hier: Elon Musk übernimmt 9,2 % von Twitter – er plant erste Veränderung .
Interessant ist auch, dass Twitter in einem knappen Tweet am 1. April 2022 erklärt hatte: “Wir arbeiten an einem Editier-Button”, was als April-Scherz gedeutet wurde.
we are working on an edit button
— Twitter (@Twitter) April 1, 2022
Im Juni 2021 hatte Twitter die Abstinenz des Editier-Buttons noch mit den Worten verteidigt: “Sie brauchen keinen Editier-Button, Sie müssen sich nur selbst verzeihen.”
you don’t need an edit button, you just need to forgive yourself
— Twitter (@Twitter) June 29, 2021