Auf Netflix können Nutzer jetzt Inhalte, die ihnen besonders gut gefallen, mit einem Doppel-Daumen bewerten. Das steckt dahinter.

© Netflix
Netflix verbessert sein Bewertungssystem für Inhalte mit der Einführung einer neuen Bewertungsstufe. Zu “Daumen hoch” für “Gefällt mir” und “Daumen runter” für “Nichts für mich” gesellt sich ein Doppel-Daumen für die Bewertung “Super!” hinzu. Dieser sieht so aus:

Die Neuerung ist sinnvoll, denn sie hilft dabei, den Netflix-Empfehlungsalgorithmus zu verbessern. Bisher können Nutzer mit einem “Daumen runter” dem Algorithmus signalisieren, dass sie einen Inhalt nicht gut fanden und daher nicht mehr ähnliche Inhalte empfohlen haben wollen.
Daumen hoch oder Doppel-Daumen hoch – der Unterschied
Beim “Daumen hoch” stand man als Nutzer aber oft vor der Zwickmühle: Der angeschaute Inhalt war zwar nicht schlecht und man mag das Genre. Aber es gibt auch Inhalte aus dem Genre, mit Schauspielern, Drehbuchautoren und Regisseuren, die dem Nutzer besser gefallen. Wie also bewerten?
Die “Doppel-Daumen”-Bewertung löst dieses Dilemma und hilft dem Netflix-Algorithmus genauer zu erkennen, mit welchen Inhalten der Geschmack des Nutzers besser getroffen wird. Mit einem einfachen Daumen signalisiert der Nutzer dem Netflix-Algorithmus, dass er das Genre mag. Mit einem “Doppel-Daumen” erfährt Netflix allerdings zusätzlich, dass der Nutzer einen Film oder eine Serie besonders gerne mag und mehr von den Machern und den Darstellern sehen will.
“Betrachten Sie Doppel-Daumen-Hoch als eine Möglichkeit, Ihre Empfehlungen zu verfeinern, um noch mehr Serien oder Filme zu sehen, die von dem beeinflusst sind, was Sie lieben”, erklärt Christine Doig-Cardet (Netflix Director of Product Innovation) in diesem Netflix-Blog-Beitrag. Und fügt hinzu:
Ein “Daumen hoch” lässt uns weiterhin wissen, was Ihnen gefallen hat, und wir nutzen diese Reaktion, um ähnliche Empfehlungen auszusprechen. Ein doppelter Daumen zeigt uns jedoch, was Ihnen besonders gefallen hat, und hilft uns, Ihre Empfehlungen noch genauer zu bestimmen. Wenn Sie zum Beispiel Bridgerton geliebt haben, können Sie noch mehr Serien oder Filme mit den Darstellern oder aus Shondaland sehen.
Lesetipp: Auf diese Netflix-Neuerung haben wir lange gewartet