Mittelklasse-Smartphone
Samsung hat mit dem Galaxy M53 5G ein weiteres Mittelklasse-Smartphone vorgestellt. Mit 120 Hz und einer 108-MP-Kamera bietet es eine interessante Ausstattung.
News

Still und heimlich hat Samsung das Galaxy M53 5G über eine Produktseite angekündigt. Das Mittelklasse-Smartphone folgt auf das erst im Herbst 2021 vorgestellte Galaxy M52 5G.
Galaxy M53 5G: Display
Das Galaxy M53 5G hat mit Maßen von 77,0 x 164,7 x 7,4 mm und 176 g ähnliche Abmessungen wie der Vorgänger. Auch das Display ist mit 6,7 Zoll, 120 Hz Bildwiederholrate und FHD+-Auflösung gleich. In einer kleinen runden Aussparung befindet sich die 32-MP-Selfie-Kamera.
Galaxy M53 5G: Kamera
Auf der Rückseite bemerkt man dagegen einen klaren Unterschied zum M52: Statt einer Triple-Kamera findet man beim Galaxy M53 5G nun eine Vierfach-Kamera. Der Hauptsensor wurde aufgewertet und bietet nun eine Auflösung von 108 MP (f/1.8) statt 64 MP beim Vorgänger. Daneben gibt es ein 8-MP-Ultraweitwinkel sowie einen Tiefensensor und ein Makroobjektiv mit je 2 MP. Hier hatte das M52 mit 12 MP (UWW) bzw. 5 MP (Makro) höher auflösende Sensoren.
Galaxy M53 5G: Prozessor, Speicher und Akku
Im Inneren arbeitet ein Octa-Core-Prozessor, der mit maximal 2,4 GHz taktet. Es stehen 6 GB RAM und 128 GB Flash-Speicher zur Verfügung. Der Speicher kann außerdem über eine Micro-SD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden. Der Akku fasst 5.000 mAh und kann mit bis zu 25 W geladen werden. Der Ladeadapter gehört nicht zum Lieferumfang.
Galaxy M53 5G: Software und Updates
Das Galaxy M53 5G wird mit Android 12 und OneUI 4.1 ausgeliefert. Im Gegensatz zu anderen Modellen hat Samsung bei der M-Serie noch keine konkreten Aussagen zu künftigen Updates gemacht. Wie der Name des Smartphones verrät, unterstützt es 5G, außerdem sind Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.2 an Bord.
Galaxy M53 5G: Preis und Verfügbarkeit
Informationen zu Preis und Verfügbarkeit des Galaxy M53 5G gibt es noch nicht. Der Vorgänger kam im September 2021 für 380 Euro in den Handel.