Der Benq Mobiuz EX3415R ist ein großer Gaming-Monitor mit 34-Zoll Diagonale im 21:9-Format (1440p). Er ist besonders für Spieler interessant, die gerne Rennsimulationen und Rollenspiele nutzen.

© Benq
Der Curved-Monitor des 34-Zöllers ist mit einem Radius von 1900R gekrümmt und hält so den Augenabstand auch bei stark seitlichem Blickwinkel konstant. Die Auflösung liegt bei 3440 x 1440 Bildpunkten, die Reaktionszeit des IPS-Bildschirms bei 1 beziehungsweise 2 Millisekunden (MRPT und GtG) und die Farbdarstellung bei 98 Prozent des DCI P3-Farbraums. Zudem unterstützt der Bildschirm HDR400.
TEST-FAZIT: Benq Mobiuz EX3415R
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Benq Mobiuz EX3415R |
---|---|
Testnote |
befriedigend (2,50) |
Preis-Leistung |
noch preiswert |
Bildqualität (45%) |
2,35 |
Bildschirmqualität (15%) |
3,15 |
Ausstattung (15%) |
3,85 |
Handhabung (10%) |
1,70 |
Stromverbrauch (10%) |
1,45 |
Service (5%) |
1,58 |
Aufwertung |
5,00 (Curved-Monitor) |
Der Benq Mobiuz EX3415R ist ein 21:9-Gaming-Monitor der Mittelklasse, der sich an Hobby- aber auch durchaus ambitionierte Spieler richtet, die das Breitbild-Format für Racing-, E-Sport- und Rollenspiele bevorzugen und die Ausgaben in erträglichen Grenzen halten wollen – der 34-Zöller kostet um die 800 Euro. Die Gaming-Performance und die technischen Leistungsmerkmale prädestinieren den Benq Mobiuz EX3415R jedoch durchaus für flotte und anspruchsvolle Spiele. Dazu kommen die ergonomischen Einstellmöglichkeiten und die einfache Bedienung. Um den Preis nicht über die 1000-Euro-Marke zu treiben, verzichtet der Benq Mobiuz EX3415R auf diverse Gaming-Attribute wie LED-Licht oder ein ausgefallenes Gehäuse-Design.
Pro
+ gute Gaming-Performance
+ 21:9-Breitbildformat
+ ergonomische Einstellmöglichkeiten
+ noch preiswert
Contra
– nur durchschnittlich hohe Helligkeit
Der UWQHD-Gaming-Monitor (1440p) synchronisiert die Bildwiederholrate mit der Grafikkarte über die Freesync-Technik und arbeitet damit nur mit AMD-Grafikkarten zusammen, Nvidia-Modelle bleiben außen vor. Die maximale erreichbare Bildfrequenz liegt bei 144 Hertz, womit Sie auch durchaus reaktionsfreudige Spiele mit dem Curved-Monitor realisieren können.
Bildqualität
Mit diesen technischen Rahmenbedingungen zeigt der Benq Mobiuz EX3415R in unseren Test eine überzeugende Bildqualität, die auch beim Gaming zum Tragen kommt. Lediglich bei der Helligkeit hinkt der 34-Zöller hinter den besten aktuellen Gaming-Monitoren hinterher. Hier wünschen wir uns in einigen Spielszenen einen höheren Wert, der durch die einstellbare Schwarzwertaufhellung und die integrierte HDRI-Technik nur teilweise zu kompensieren ist.
Vergleichs-Test: Die besten WQHD-Gaming-Monitore (1440p)
Ansonsten liefert der Curved-Monitor eine gute Spieleleistung. Bis hinauf zur maximalen Bildfrequenz von 144 Hertz laufen die Bildwechsel flüssig, weich und ohne Fehler wie Bildreißen oder Bewegungsunschärfe. Auch eine sichtbare Eingabeverzögerung können wir nicht feststellen.

Ausstattung
Bei den Video-Eingängen bietet der Benq Mobiuz EX3415R das bei modernen Gaming-Modellen Übliche – zwei Displayport- Schnittstellen und einen HDMI-Ausgang. Die 144 Hertz Bildrate sind nur über DP verfügbar, über HDMI ist bei 120 Hertz Schluss. Zusätzlich sind zwei USB-Schnittstellen und ein Kopfhörereingang im Gehäuse integriert. Für alle Ports sind Kabel im Lieferumfang enthalten. Das integrierte 2.1-Soundsystem mit einem 5 Watt Subwoofer der hauseigenen Tontechniker von Trevolo liefert einen besseren Ton mit einem hörbaren Bassfundament als viele andere Gaming-Modelle.
Handhabung
Den Bildschirm des Benq Mobiuz EX3415R können Sie um 100 Millimeter in der Höhe verstellen, drehen sowie neigen und das Spielgerät so optimal an den jeweiligen Standort anpassen. Die Konfiguration des Bildschirmmenüs geht komfortabel über einen mittig am unteren Panel-Rand platzierten 5-Wege-Joystick oder eine kleine mitgelieferte Fernbedienung mit diversen Hotkeys. Das OSD bietet diverse speziell aufs Spielen zugeschnittene Einstellungen wie FPS und Racing, Farbanpassungen an bestimmte Spiele-Genres und individuelle Presets.

Stromverbrauch
Durch die nur durchschnittlich hohe Helligkeit des 21:9-Monitors liegt der Energiebedarf mit rund 33 Watt auf niedrigem Niveau, der im Standby-Betrieb auf geringe 0,5 Watt sinkt.
BILDQUALITÄT |
Benq Mobiuz EX3415R (Note: 2,35) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
gut / gut |
Bildschärfe DVI/HDMI |
gut |
Farblinearität / Farbraum |
gut / gut |
Maximale Helligkeit |
192 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
93 Prozent |
Kontrast |
923 : 1 |
Reaktionszeit |
2 Millisekunden (GtG), 1 Millisekunde (MRPT) |
AUSSTATTUNG |
Benq Mobiuz EX3415R (Note: 3,85) |
---|---|
Auflösung |
3440 x 1440 Bildpunkte |
Paneltyp / Seitenverhältnis |
IPS / 21 : 9 |
Anschlüsse |
1 Displayport, 2 HDMI, 2 USB, 1 Audio-Buchse analog |
Extras |
HDCP ja, Pivot nein, drehbar ja, höhenverstellbar ja, Farbtemperaturvorwahl ja, Lautstprecher ja, Webcam nein, Mikrofon nein, Sonstiges Curved-Monitor |
HANDHABUNG |
Benq Mobiuz EX3415R (Note: 1,70) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
sehr gut / gut |
Handbuch |
gut |
STROMVERBRAUCH |
Benq Mobiuz EX3415R (Note: 1,45) |
---|---|
Betrieb |
33,7 Watt |
Standby |
0,5 Watt |
Aus |
0,5 Watt |
ALLGEMEINE DATEN |
Benq Mobiuz EX3415R |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
Benq |
Internetadresse von Benq |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
811 Euro |
Benqs technische Hotline |
09001/236733 |
Garantiedauer des Herstellers |
36 Monate |