

Texten war gestern. Was gerade geht, wird heute auf Tiktok, Instagram, Snapchat und weiteren Social-Media-Channels einfach in kurzen Video-Clips gezeigt. Snackable Content lautet das Zauberwort. Das heißt: Schnell auf den Punkt kommen, echten Mehrwert bieten und/oder Emotionen wecken, denn die Aufmerksamkeitsspanne der Follower ist kurz. Video-Blogger müssen also ständig die Augen offen halten und sich immer wieder neu erfinden – klingt spannend, aber auch ziemlich anstrengend.
Anstatt sich auch noch mit komplizierter Kameratechnik zu beschäftigen, möchten sich Content-Creator voll und ganz auf ihre Videoclips konzentrieren. Gesagt, getan – mit dem HONOR 70 gibt es jetzt ein schickes Vlog-Phone voller interessanter Videofunktionen, die einfach zu nutzen sind und den Aufnahmen das gewisse Etwas verleihen. Das gilt natürlich auch für diejenigen, die ihre Videos ausschließlich als Erinnerungen für enge Freunde und Familie festhalten möchten.
Die Story-Funktion übernimmt die Regie und führt durch den Videodreh
Einstellung für Einstellung unterbreitet die Story-Funktion im Bild Vorschläge wie eine Szene aussehen könnte. So kann man Schritt für Schritt die Motive auswählen und die Aufzeichnung der Szenarien starten. In kurzer Zeit sind alle Szenen aufgezeichnet. Beim Speichern fügt das HONOR 70 die einzelnen Aufnahmeteile automatisch zu einem kurzen Videoclip zusammen. Vorschläge gibt es für zahlreiche beliebte Themenfelder. Das Spektrum typischer Storylines reicht von Sport, über Party-Aufnahmen, dynamische Action-Videos und Reiseeindrücke bis hin zum Liebesurlaub oder anderen Glücksmomenten. Einzelne Videoszenen können hier zudem mit Filtern, Bilderrahmen, Stickern, Übergängen und Effekten verziert werden.

Der exklusive Solo-Cut-Modus stellt die Helden der Videos ins Rampenlicht
Dieses bislang einzigartige Videofeature ermöglicht das sogenannte Auto-Tracking. Gemeint ist damit, dass sich die Kamera beispielsweise bei einer Theateraufführung, einem Team-Sport-Event oder einem Kindergeburtstag permanent auf eine ausgewählte Person fokussiert. Dazu genügt ein Touch auf den Track-Frame, der im Display jeder erkannten Person zugewiesen wird. Das HONOR 70 speichert dann zwei 1080p-Aufnahmen gleichzeitig – eine Vollansicht, die ständig die gesamte Szenerie zeigt und eine Soloansicht, in der der zuvor auserkorene Video-Star immer im Mittelpunkt steht.
Eine elektronische Bildstabilisierung (EIS) und Beauty-Effekte können beide HD-Streams aufwerten. Und sollte die Zielperson zwischenzeitlich mal nicht mehr im Bild sein, nimmt die Kamera die Verfolgung automatisch wieder auf, sobald der Protagonist wieder auftaucht. Hinter dem Auto-Tracking und der intelligenten Bildverfolgung steckt ein KI-gestützter Algorithmus, der auf die Erkennung von Personen spezialisiert ist. Mit einem Fingertipp auf das Tracking-Fenster einer anderen Person rückt diese dann ins Rampenlicht.
Multivideo eröffnet neue Perspektiven
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, oder besser mit einer „Klappe“ zwei Videoaufnahmen erstellen: Die Multivideo-Einstellungen bieten hier gleich drei geteilte Ansichten an. Die Variante „Bild im Bild“ bietet sich beispielsweise an, wenn man als Kommentator in Form eines kleineren Selfies zu sehen sein möchte, während die Bilder der Hauptkamera groß eingeblendet werden. Wahlweise können die 32 Megapixel-Frontkamera und die besonders lichtempfindliche 54 Megapixel-Hauptkamera gleichzeitig aufzeichnen. Wer lieber zwei unterschiedliche Bildausschnitte desselben Motivs einfangen möchte, lässt die Hauptkamera und den 50 Megapixel-Ultraweitwinkel parallel aufzeichnen. In klassischen Solo-Videos beträgt die maximal mögliche Auflösung 3840 x 2160 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde. Zeitraffer und Zeitlupe bieten kreativen Vloggern weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Ach ja, eine Lächel-Erkennung ist natürlich auch an Bord.

Insgesamt bekommen mit dem HONOR 70 nicht nur Video-Blogger ein breit gefächertes Funktionspaket zur Aufwertung ihre Fotos und Clips. Die Follower zu ungläubigem Staunen, herzhaftem Lachen und manchmal auch vor Rührung zum Weinen zu bringen – das liegt freilich weiterhin allein in den Händen der Content-Creator. Und damit die keinen entscheidenden Moment verpassen, ist das HONOR 70 für hohe Ausdauer mit einem 4.800-mAh-Akku ausgestattet. Zum Zubehör gehört auch ein 66 Watt starkes Schnellladenetzteil, das eine leere Batterie in nur 20 Minuten zu 60 Prozent füllt. Kurzum: Mit dem HONOR 70 können Video-Blogger ihrer Kreativität freien Lauf lassen.